Datenschutzerklärung im Rahmen einer Geschäftsbeziehung

Allgemeine Angaben und Rechtsgrundlagen

Verantwortliche Stelle:

troy gmbh (im Folgenden: “wir”)
Hansastraße 39
59557 Lippstadt
Vertreten durch: Philip Rürup
Telefonnummer: +49 2941 7463014
E-Mail-Adresse: info@troy-bleiben.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

Rechtsanwältin Carola Sieling
Technologiewerft GmbH
c/o Rechtsanwaltskanzlei Sieling
Gurlittstraße 24
20099 Hamburg
Telefonnummer: +49 40 –41923921
E-Mail-Adresse: info@technologiewerft.de

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung

Wenn du mit uns ein Vertragsverhältnis eingehst, erheben wir folgende Daten:

  • Anrede
  • Vor- und Nachname
  • Unternehmen
  • geschäftliche E-Mail-Adresse
  • Anschrift deines Unternehmens
  • geschäftliche Telefon-/Mobilfunknummer
  • Informationen, die für die Vertragsdurchführung oder zur Beratung notwendig sind.

Diese Daten benötigen wir, damit wir dich als Mandanten /Lieferanten identifizieren, den Vertrag durchführen, dich kontaktieren können, zu Rechnungszwecken sowie zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen dich.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf deine Anfrage oder deinen Auftrag hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung deines  Auftrags und für die beidseitige Erfüllung und Verpflichtung aus dem Vertragsverhältnis erforderlich.

Die Datenverarbeitung aufgrund einer erteilten Einwilligung erfolgt auf Grundlage des Art.6 Abs. 1 lit. a  DSGVO.

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf des Vertragsverhältnisses gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder du in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hast.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den hier aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Rechte der betroffenen Person:

Aufgrund der Erhebung deiner personenbezogenen Daten hast du das Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Gemäß Art. 77 DSGVO kannst du dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Widerspruchsrecht

Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogener Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben. Möchtest du von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: datenschutz@troy-bleiben.de.

Diese Datenschutzerklärung wurde von der Rechtsanwaltskanzlei Sieling (www.kanzlei-sieling.de) – Fachanwaltskanzlei für IT-Recht – zur Verfügung gestellt